[DO289] Red Hat OpenShift Development II

 

Design, Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Anwendungen auf Red Hat OpenShift

Im Kurs Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications with Exam (DO289) erlernen Sie, wie containerisierte Softwareanwendungen in einem OpenShift-Cluster konzipiert, entwickelt und bereitgestellt werden.

Sie erfahren außerdem, wie sich die Produktivität der Entwicklungsteams mit Red Hat® OpenShift Container Platform weiter steigern lässt. Es handelt sich um eine containerisierte Anwendungsplattform, auf der Unternehmen Container Deployments verwalten und ihre Anwendungen mit Kubernetes skalieren können – unabhängig davon, ob Sie nun vorhandene Anwendungen migrieren oder containernative Anwendungen schreiben.

Dieses Angebot umfasst die Prüfung Red Hat Certified Specialist in OpenShift Application Development (EX288), die auf der Red Hat® OpenShift Container Platform 4.10 basiert.

Kursinhalt

  • Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
  • Verwaltung und Ausführung von Anwendungs-Builds mit Source-to-Image (S2I)
  • Anpassung eines bestehenden Source-to-Image Basis-Image
  • Deployment von Multi-Container-Anwendungen mit Helm Charts
  • Erstellung von Zustandsprüfungen zur Überwachung und Verbesserung der Anwendungszuverlässigkeit
  • Erstellung und Deployment cloudnativer Anwendungen auf OpenShift

Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den  > Red Hat Wissenstest <  zu absolvieren.

Schulungsformate

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Es besteht auch die Möglichkeit, an Kursen und Examen teilzunehmen, sofern diese verfügbar sind, um am letzten Kurstag nach Abschluss des Trainings die Prüfung abzulegen.

Dauer:    5 Tage
Preis:     € 3.924,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Dieser Schulungsmodus bietet dieselben Inhalte und praktischen Übungen wie die entsprechenden Classroom-basierten Kurse, einschließlich virtueller Lab-Computer. Lassen Sie sich zu Hause oder in Ihrem Büro schulen, und sparen Sie Reisekosten.

Dauer:    5 Tage + Examen
Preis:     € 3.924,00

[SP] Remote Training

Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training bietet dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten – nur ohne Reisekosten und mit weniger Arbeitszeitausfall. Es beinhaltet unbegrenzten Zugriff auf Kursinhalte und 80 Stunden cloudbasierter, für das Selbststudium optimierte Labs. Erwerben Sie das Wissen, das Sie brauchen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern, sich auf Zertifizierungsprüfungen vorzubereiten und Ihre Karriere zu fördern. Wissenstests nach jeder Einheit / Präsentationen in HD-Video / 90 Tage uneingeschränkter Zugriff / 80 Stunden cloudbasierte Labs / E-Books / Vollständige und durchsuchbare Transkripte / Praktische Lab-Umgebungen /E-Mail-Support

Dauer:    90 Tage
Preis:     € 1.849,00

[OS] On-Site Training

Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Ihr Team profitiert von persönlichen Diskussionen, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Darüber hinaus können Sie durch gebündelte Kosteneinsparungen Kursgebühren und gleichzeitig Reisekosten sparen. Buchbar für sechs bis 20 Mitarbeiter, die den Voraussetzungen und dem Zielgruppenprofil entsprechen. Auf Wunsch passt Red Hat Ihr Training an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Teams an

Dauer:    5 Tage
Preis:     auf Anfrage

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.

Teilnehmer

Zielgruppe für diesen Kurs

  • Entwickler von Unternehmensanwendungen
  • DevOps-Funktionssicherheitsingenieure

Voraussetzungen für diesen Kurs

Red Hat empfiehlt diese Voraussetzungen:

Weiterführende Kurse und Examen

Schulungen & Examen

11.04.23
DO180Munich-Garching
17.04.23
RH134Munich
17.04.23
DO467VTVirtualClass
17.04.23
RH199VTVirtualClass
24.04.23
DO180VTVirtualClass
24.04.23
RH294VTVirtualClass
02.05.23
DO180Stuttgart
02.05.23
DO280VTVirtualClass
08.05.23
RH124Munich-Garching
08.05.23
RH199Stuttgart

   GTR  Kurse mit Durchführungsgarantie