[DO316] Virtuelle Maschinen mit Red Hat OpenShift Virtualization managen

 

Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen auf OpenShift mit dem Red Hat OpenShift Virtualization Operator

Der Kurs „Managing Virtual Machines with OpenShift Virtualization" vermittelt die erforderlichen Kompetenzen zur Erstellung und Verwaltung virtuelle Maschinen (VM) auf OpenShift mit dem Red Hat OpenShift Virtualization Operator. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse zu Containern und Kubernetes erforderlich.

Überblick über den Kursinhalt

  • Entwicklung von VWs aus Installationsmedien und Disk-Images
  • Zugriff auf Text- und grafische Konsolen von VMs
  • Verbindung zu VMs über Kubernetes-Netzwerke (Services, Ingress und Routen)
  • Provisionierung von Storage für VMs mit Kubernetes-Storage (PVC-, PV- und Storage-Klassen)
  • Starten, Pausieren und Stoppen von VMs
  • Erstellung von Klonen und Snapshots von VMs
  • Verbindung von VMs mit externen und zusätzlichen Netzwerken (außerhalb des Kubernetes-Pods und der Servicenetzwerke)
  • Verbindung von VMs mit Host-Storage und externem Storage
  • Ansible-Management von VMs
  • Erstellung von VMs aus VM-Vorlagen

    Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den  > Red Hat Wissenstest <  zu absolvieren.

    Schulungsformate

    [OE] Classroomtraining

    Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
    Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<

    Dauer:    3 Tage
    Preis:     € 2.700,00

    [VT] Virtuelles Training (live)

    Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
    Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

    Dauer:    4 Tage
    Preis:     € 3.700,00

    [SP] Remote Training

    Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
    Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

    Dauer:    90 Tage
    Preis:    € 2.295,00

    [OS] On-Site Training

    Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

    Dauer:    3 Tage
    Preis:     auf Anfrage

    Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
    Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.

    Teilnehmer

    Zielgruppe

    • Fachkräte für die Administration von virtuellen Maschinen, die virtualisierte Workloads von traditionellen Hypervisors zu OpenShift Virtualization migrieren möchten
    • Fachkräfte im Bereich Kubernetes-Administration (Cluster-Administration, Cluster-Engineering), die containerisierte und virtualisierte Workloads im selben OpenShift-Cluster unterstützen möchten
    • Site Reliability Engineers, die GitOps und Ansible Automation zur Verwaltung virtueller Maschinen auf OpenShift nutzen möchten

    Voraussetzungen für diesen Kurs

    Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich

     

      Gibt es nur hier

      Weiterführende Kurse und Examen

      Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

      Schulungen & Examen

      12.06.23
      RH294Munich-Garching  (English)
      12.06.23
      CL260VTVirtualClass
      12.06.23
      DO380VTVirtualClass
      16.06.23
      EX294Munich-Garching  (English)
      19.06.23
      DO280VTVirtualClass
      19.06.23
      DO457VTVirtualClass
      19.06.23
      RH134VTVirtualClass
      26.06.23
      DO288VTVirtualClass
      26.06.23
      DO467VTVirtualClass
      03.07.23
      CL110VTVirtualClass

         GTR  Kurse mit Durchführungsgarantie