[RH343] Red Hat Enterprise Linux

Bei der Arbeit mit Red Hat Enterprise Linux Probleme diagnostizieren, Daten erheben und häufige Probleme lösen

Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting (RH342) gibt Systemadministratoren die Werkzeuge und Techniken, die sie benötigen, um eine Vielzahl potenzieller Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Anhand praktischer Aufgaben in verschiedenen Subsystemen erlernen die Kursteilnehmer, häufige Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.

Im Kurs enthalten ist auch das Red Hat Certified Specialist in Linux Diagnostics and Troubleshooting Exam (EX342). Der Kurs basiert auf Red Hat Enterprise Linux 7.2.

Die Teilnehmer lernen, die wissenschaftliche Methode auf eine strukturierte Form der Problembehandlung anzuwenden. Dieser Ansatz wird dann zur Behandlung verschiedener Arten von Problemen genutzt, einschließlich Boot-Problemen, Hardwareproblemen, Storage-Problemen, RPM-Problemen, Netzwerkproblemen, Problemen mit Drittanwendungen, Sicherheitsproblemen und Kernelproblemen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer verschiedene umfassende Überprüfungen absolvieren, um ihre Kenntnisse zu testen.

Übersicht über den Kursinhalt

  • Die wissenschaftliche Methode der Problembehandlung
  • Behandlung von Boot-Problemen
  • Behandlung von Sicherheitsproblemen
  • Behandlung von Storage-Problemen
  • Behandlung von Netzwerkproblemen

 

Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den  > Red Hat Wissenstest <  zu absolvieren.

Schulungsformate

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Es besteht auch die Möglichkeit, an Kursen und Examen teilzunehmen, sofern diese verfügbar sind, um am letzten Kurstag nach Abschluss des Trainings die Prüfung abzulegen.

Dauer: 5 Tage
Preis: € 3.924,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Dieser Schulungsmodus bietet dieselben Inhalte und praktischen Übungen wie die entsprechenden Classroom-basierten Kurse, einschließlich virtueller Lab-Computer. Lassen Sie sich zu Hause oder in Ihrem Büro schulen, und sparen Sie Reisekosten.

On-site-Training

On-Site Trainings sind für den gesamten Lehrplan verfügbar und bieten flexible und kostengünstige Team-Schulungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen, an unseren Schulungsstandorten oder in einer virtuellen Umgebung. Ihre Mitarbeiter profitieren dabei von Diskussionen, Beispielen und Fragen, die sich direkt auf Ihr Unternehmen beziehen. Darüber hinaus gelten bei entsprechender Teilnehmerzahl Rabatte auf die Kursgebühren, und es fallen keine Kosten für Anreise und Unterkunft der Teilnehmer an.

Dauer: 5 Tage + Examen
Preis: € 3.924,00

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.

Teilnehmer

Zielgruppe dieses Kurses

Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, die mehr über die Problembehandlung lernen möchten.

Voraussetzungen für diesen Kurs

Weiterführende Kurse und Examen

Empfohlene nächste Prüfung bzw. empfohlener nächster Kurs 

    Red Hat Certificate of Expertise in Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting (EX342)

      Es wird Ihre Fähigkeit geprüft, Red Hat Enterprise Linux Systeme im Hinblick auf häufige Probleme zu analysieren, die Beeinträchtigungen oder Leistungsverluste verursachen können. Außerdem wird getestet, ob Sie in der Lage sind, diese Fehler zu korrigieren oder forensische Informationen zu erheben, die an Dritte weitergeleitet werden können. 

      Schulungen & Examen

      11.04.23
      DO180Munich-Garching
      17.04.23
      RH134Munich
      17.04.23
      DO467VTVirtualClass
      17.04.23
      RH199VTVirtualClass
      24.04.23
      DO180VTVirtualClass
      24.04.23
      RH294VTVirtualClass
      02.05.23
      DO180Stuttgart
      02.05.23
      DO280VTVirtualClass
      08.05.23
      RH124Munich-Garching
      08.05.23
      RH199Stuttgart

         GTR  Kurse mit Durchführungsgarantie