[DO180] Red Hat OpenShift Administration I

Einführung in die Entwicklung und Verwaltung von Containern für das Deployment in einem Kubernetes- und OpenShift 4-Cluster

Der Kurs Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) bietet eine Einführung in die Entwicklung und Verwaltung von Containern für das Deployment in einem Kubernetes-Cluster. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Container-Verwaltung durch praktische Erfahrungen mit Containern, Kubernetes und der Red Hat OpenShift Container Platform, die in zahlreichen Rollen benötigt wird, z. B. bei Entwicklern, Administratoren und Funktionssicherheitsingenieuren (SRE = Site Reliability Engineer).

Die Fähigkeiten, die Sie in diesem Kurs lernen, gelten für alle Versionen von OpenShift, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift und OpenShift Container Platform.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat OpenShift® Container Platform 4.12.

Kursüberblick

  • Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeilenschnittstelle und die Web-Konsole.
  • Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und außerhalb eines OpenShift-Clusters.
  • Verbinden von Kubernetes-Workloads mit dem Speicher für Anwendungsdaten.
  • Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
  • Verwalten von Updates für Container-Images, Einstellungen und Kubernetes-Manifeste einer Anwendung.

Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den  > Red Hat Wissenstest <  zu absolvieren.

Schulungsformate

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<

Dauer:   4 Tage
Preis:     € 3.600,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

Dauer:   5 Tage
Preis:    auf Anfrage

[SP] Remote Training

Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

Dauer:   90 Tage
Preis:     € 3.060,00

[OS] On-Site Training

Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie  >> hier <<.

Dauer:   4 Tage
Preis:     auf Anfrage

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.

Teilnehmer

Zielgruppe für diesen Kurs

  • Entwickler, die Softwareanwendungen containerisieren möchten
  • Administratoren, für die Container-Technologie und -Orchestration neue Themengebiete sind
  • Architekten, die die Verwendung von Container-Technologien in Software-Architekturen in Betracht ziehen
  • Funktionssicherheitsingenieure, die Kubernetes und Red Hat OpenShift nutzen möchten

Voraussetzungen für diesen Kurs

  • Erfahrung mit Linux-Terminal-Sitzungen und Betriebssystembefehlen und Vertrautheit mit Shell Scripting
  • Erfahrungen mit Webanwendungsarchitekturen und den dazugehörigen Technologien
  • Die Qualifikation zum Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) wird empfohlen, ist aber keine Pflicht
Weiterführende Kurse & Examen

Schulungen & Examen

09.10.23
DO467VTVirtualClass
09.10.23
RH294VTVirtualClass
16.10.23
DO180Berlin
16.10.23
DO322VTVirtualClass
16.10.23
RH124VTVirtualClass
20.10.23
EX280Stuttgart  (English)
23.10.23
RH124Munich
23.10.23
DO180VTVirtualClass
23.10.23
RH134VTVirtualClass
30.10.23
DO288Berlin

   GTR  Kurse mit Durchführungsgarantie