RED HAT CERTIFICATION

Red Hat Certified
System Administrator [RHCSA]

Der Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) ist eine anerkannte Zertifizierung für Linux-Systemadministratoren. Diese Qualifikation bestätigt fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux-Systemen. Kandidaten müssen praktische Fähigkeiten in Bereichen wie Systemkonfiguration, Netzwerkmanagement, Benutzerverwaltung und Sicherheit nachweisen. Voraussetzung für diese Qualifikation ist die erfolgreiche Teilnahme am Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200).

Die Prüfung erfolgt in einer simulierten Umgebung und erfordert die Lösung realer Aufgaben innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens. Ein RHCSA-Zertifikat ist drei Jahre gültig und kann durch Weiterbildung oder erneute Prüfung verlängert werden. Diese Zertifizierung ist besonders wertvoll für IT-Fachleute, die ihre Linux-Expertise demonstrieren und ihre Karrierechancen verbessern möchten.

Details zur Zertifizierung zum Red Hat Certified System Administrator

Ein Red Hat® Certified System Administrator (RHCSA) kann die folgenden Aufgaben ausführen:

  • Grundlegende Tools zum Umgang mit Dateien, Verzeichnissen, Befehlszeilenumgebungen und Dokumentationen verstehen und verwenden
  • Einfache Shell-Skripte schreiben
  • Laufende Systeme betreiben, einschließlich in verschiedene Ausführungsebenen booten, Prozesse identifizieren, virtuelle Maschinen starten und stoppen sowie Services steuern
  • Lokalen Storage mithilfe von Partitionen und logischen Volumes konfigurieren
  • Dateisysteme und Dateisystemattribute wie Berechtigungen, Verschlüsselung, Zugriffssteuerungslisten und Netzwerkdateisysteme erstellen und konfigurieren
  • Systeme bereitstellen, konfigurieren und warten, einschließlich Softwareinstallation, Update und Core Services
  • Nutzer und Gruppen verwalten
  • Sicherheit verwalten, einschließlich der grundlegenden Firewall- und SELinux-Konfiguration
  • Grundlegendes Container-Management durchführen

Die Zertifizierung als RHCSA ist konzipiert für:

  • Erfahrene Red Hat Enterprise Linux Systemadministratoren, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen möchten
  • Absolventen der Kurse Red Hat System Administration I (RH124) und Red Hat System Administration II (RH134), deren Ziel die Zertifizierung als RHCSA ist
  • Erfahrene Linux-Systemadministratoren, die auf Wunsch ihres Unternehmens oder aufgrund eines Auftrags (Richtlinie DOD 8570) ein Zertifikat erwerben müssen
  • IT-Experten, deren Ziel die Zertifizierung als Red Hat Certified Engineer (RHCE®) ist
  • RHCEs, deren Zertifizierung nicht aktuell ist oder bald abläuft und die sich als RHCE rezertifizieren lassen möchten
  • DevOps-Profis, die ihr Fachwissen über die Grundlagen der Container-Technologie unter Beweis stellen möchten

Wir empfehlen die folgenden Kurse als Vorbereitung auf die Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator.

Für Windows-Systemadministratoren oder Kandidaten mit minimaler Erfahrung mit Red Hat Enterprise Linux:

Für Linux- oder UNIX-Administratoren:

Mit dem leistungsbasierten Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200) werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die allgemeine Systemadministration für eine breite Vielfalt an Umgebungs- und Entwicklungsszenarien geprüft. Sie müssen RHCSA sein, um eine Zertifizierung als Red Hat Certified Engineer (RHCE®) erwerben zu können.