Cloudnative Integration with Red Hat Fuse and Apache Camel [AD221]
Integration von Anwendungen und Services mit Red Hat Fuse und Camel
Red Hat Fuse, das auf dem Apache Camel-Projekt basiert, ist eine schlanke, flexible Integrationsplattform, die eine schnelle Integration cloudnativer Anwendungen sowohl lokal als auch in der Cloud ermöglicht.
Kursbeschreibung
Die wichtigsten Bestandteile der Entwicklung mit Camel:
- Routes, die die Reihenfolge oder den Fluss der Verarbeitung definieren
- Prozessoren, die Nachrichten innerhalb einer Camel Route transformieren, interpretieren und ändern
- Komponenten zur Erstellung von Endpunkten, die Daten von außen empfangen oder nach außen übermitteln
Bei der cloudnativen Integration mit Red Hat Fuse (AD221) geht es um das Erlernen von Architekturmustern und die Implementierung von Integrationsservices auf Basis von Apache Camel und OpenShift. Mit Camel und Red Hat Fuse können Entwickler komplexe Integrationen in einem einfachen und verwaltbaren Format erstellen. Sie erfahren, wie Sie die gängigsten Integrationskomponenten in Camel verwenden und auf OpenShift integrationsorientierte Anwendungen entwickeln, testen und bereitstellen. Dieser Kurs basiert auf Red Hat Fuse 7.10 und OpenShift 4.
Hinweis: Dieser Kurs wird als 4-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten.
Kursinhalt
- Bereitstellen von Fuse-Anwendungen auf der Red Hat OpenShift Container Platform
- Implementierung von REST APIs mit Camel REST DSL
- Implementierung von Komponententest, Fehlerbehandlung und Mocks für Camel-Routen
- Implementierung von Enterprise Integration Patterns (EIP) mit Camel-Komponenten
- Integration von Camel-Anwendungen in eine Datenbank
- Integration von Camel-Anwendungen in Apache Kafka
- Integration cloudnativer Services mit Camel K
- Nutzung von REST-Services mit der Camel-HTTP-Komponente
Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den > Red Hat JBoss Wissenstest < zu absolvieren.