AD249 | KURS + EXAMEN

Red Hat JBoss Application Administration I with Exam

Installieren, konfigurieren und verwalten Sie Red Hat JBoss Enterprise Application Platform

Der Kurs Red Hat JBoss Application Administration I vermittelt die zentralen Grundlagen zur Installation, Konfiguration und Verwaltung der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP). Teilnehmende lernen in leicht verständlichen und praxisnahen Übungen, wie sie JBoss EAP sowohl im Einzelplatz- als auch im Domänenmodus einrichten, Anwendungen bereitstellen und wichtige Subsysteme wie Datenquellen, das Web- und Protokoll-Subsystem sowie die Sicherheit optimal konfigurieren.

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP) ist eine Enterprise-fähige Java-Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Jakarta EE-Anwendungen in hybriden Umgebungen. Als stabilisierte Version des WildFly-Projekts kombiniert sie Open-Source-Flexibilität mit Enterprise-Support und langfristigen Wartungszyklen.

Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren und IT-Interessierte, die JBoss EAP in ihrer Umgebung einsetzen möchten – sowohl an Einsteiger als auch an Anwender, die bereits erste Erfahrungen mit Red Hat Technologien gesammelt haben. Wer grundlegende Kenntnisse in Linux® oder Windows® mitbringt und die Verwaltung von Java-Anwendungen erlernen will, findet im AD248 die ideale Weiterbildung, um geschäftskritische Applikationen sicher und effizient mit JBoss EAP zu betreiben.

⇒ Diese Version des Kurses beinhaltet die Prüfung zum Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration (EX248).

Kursinhalte

  • Installieren und Ausführen von JBoss EAP 7 im Standalone-Modus und Domain-Modus
  • Konfigurieren einer Domain
  • Einbinden von Anwendungen in JBoss EAP 7
  • Konfigurieren des Datenquellen-Subsystems
  • Konfigurieren von Java™ Message Service (JMS) und Artemis
  • Konfiguration des Protokollierungs-Subsystems
  • Konfigurieren des Web-Subsystems
  • Anwendungssicherheit in JBoss EAP 7
  • Konfigurieren des Batch-Subsystems
  • Einführung in Clustering

Hinweise

  • Der Kurs basiert auf Red Hat JBoss® Enterprise Application Platform 7.4.
  • Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
  • Dieser Kurs wird als 5-tägiges persönliches Training, als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.

Zielgruppe dieses Kurses

Systemadministratoren, die noch keine Erfahrungen mit Red Hat JBoss oder bereits Erfahrungen mit Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7 haben

Voraussetzungen für diesen Kurs

Grundlegende Erfahrung mit der Systemadministration unter den Betriebssystemen Microsoft Windows, UNIX oder Linux®
Kenntnisse über Hardware und Netzwerke
Keine Vorkenntnisse in Java, Skripterstellung oder JBoss Developer Studio erforderlich

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage
Preis: € 3.540,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage + Examen
Preis: € 3.540,00

[OS] On-Site Training

Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage
Preis: Auf Anfrage

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.