Red Hat OpenStack Administration I [CL110]
Core Operations for Domain Operators
Eine Red Hat® OpenStack Platform Private Cloud betreiben und Domain-Ressourcen verwalten, um moderne, skalierbare Cloud-Anwendungen, Netzwerke und Storage zu sichern und bereitzustellen
Im Kurs Red Hat OpenStack Administration I: Core Operations for Cloud Operators (CL110) erfahren Sie, wie Sie eine produktive Red Hat OpenStack Platform (RHOSP) in einer Single-Site Overcloud-Umgebung betreiben und verwalten. Sie erlernen die sichere Erstellung von Projektumgebungen, in denen Sie Ressourcen provisionieren und Sicherheitsprivilegien verwalten, die Cloud-Nutzer für die Bereitstellung von skalierbaren Cloud-Anwendungen benötigen. Sie lernen, wie OpenShift in Load Balancer, Identitätsmanagement, Überwachung, Proxies und Storage integriert werden kann. Außerdem entwickeln Sie in diesem Kurs weitere Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und zu Abläufen im zweiten Teil des Lebenszyklus (Day 2 Operations).
Dieser Kurs basiert auf der Red Hat OpenStack Platform 16.1.
Kursüberblick
Der Schwerpunkt von Red Hat OpenStack Administration I: Core Operations for Domain Operators (CL110) liegt auf der Ausführung von routinemäßigen sowie speziellen Aufgaben, die bei der Verwaltung einer OpenStack Overcloud-Domain in der Produktionsversion anfallen. Die Kursteilnehmer verwalten OpenStack sowohl über webbasierte Schnittstellen als auch über Befehlszeilen. Dabei werden folgende grundlegende Kenntnisse vermittelt:
Kursinhalt
- Launch von Instanzen zur Bedienung verschiedener Use Case-Beispiele
- Management von Domains, Projekten, Nutzern, Rollen und Quotas in einer mandantenfähigen Umgebung
- Management von Netzwerken, Subnets, Routern und Floating IP-Adressen
- Management der Instanzensicherheit mit Gruppenregeln und Zugriffsschlüsseln
- Erstellung und Management von Block, Object und Shared Storage in OpenStack
- Benutzerdefinierter Launch von Instanzen mit cloud-init
- Bereitstellung skalierbarer Anwendungen mit Stack-Vorlagen