EX415 | Red Hat Certification Exam

Red Hat Certified Specialist in Security:Linux

Sichern Sie Ihre Linux-Systeme nach höchsten Standards – mit der offiziellen Red Hat Security-Zertifizierung für Enterprise-Umgebungen.

Die Prüfung Red Hat Certified Specialist in Security: Linux Exam (EX415) bestätigt umfassende Kompetenzen zur Absicherung von Red Hat Enterprise Linux und ist ein anerkannter Baustein für die RHCA-Zertifizierung.

Vorteile und Nutzen

Mit dieser Zertifizierung dokumentieren Sie Ihre Fähigkeiten zur Implementierung, Verwaltung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen für Linux-Systeme in mittelständischen und großen Unternehmen. Die EX415-Prüfung ist ideal für IT-Sicherheitsteams und erfahrene Administratoren, die strukturierte Security-Konzepte umsetzen und nachweisen möchten.

  • Schutz vor Angriffen durch systematische Härtung von Linux-Systemen
  • Erfüllung von Compliance-Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben
  • Wettbewerbsvorteil und erhöhte Glaubwürdigkeit durch anerkannte Zertifizierung
  • Vorbereitung auf weitere Karriereziele im Bereich Security und RHCA

Prüfungsinhalte

  • Einsatz der Red Hat Ansible Engine: Installation, Konfiguration, Zugriffskontrollen und Playbooks für Automation Controller
  • Intrusion Detection mit AIDE: Überwachung kritischer Systemdateien
  • Verschlüsselung von Storage mit LUKS und NBDE, Verwaltung von Passphrases
  • USB-Zugriffsregelung mit USBGuard
  • Authentifizierungs- und Zugangskontrolle über PAM: Passwortqualität, Login-Richtlinien, diskriminierende Anpassung
  • Systemprüfungen und Audit-Regelung: Logging, Reporting, Compliance-Nachweise mit OpenSCAP
  • SELinux-Konfiguration und Troubleshooting
  • Umsetzung und Anpassung von Richtlinien für Sicherheits-Compliance

Die für diese Prüfung aufgelisteten Ziele basieren auf der letzten verfügbaren Red Hat Produktversion.

Zielgruppe für diese Prüfung

  • Systemadministratoren, die umfangreiche Linux-Infrastrukturen absichern
  • Teams, die für die Sicherheit der IT- und Cloud-Infrastruktur verantwortlich sind
  • Linux-Fachkräfte mit RHCSA/RHCE-Zertifizierung, die eine RHCA-Zertifizierung anstreben oder ihre Security-Kompetenz ausbauen möchten

Voraussetzungen für diese Prüfung

  • Erfolgreicher Abschluss der RHCSA, idealerweise auch RHCE, oder entsprechende Berufserfahrung in der Linux-Administration
  • Erfahrung mit Red Hat OpenStack Platform ist hilfreich
  • Teilnahme am Kurs Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415) wird empfohlen – jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Selbststudium mit weiterführender Literatur und Hands-on Praxiserfahrung werden nahegelegt

[CE] Classroom Exam

Classroom Exams werden von einem Aufsichtführenden auf vorkonfigurierter Hardware in einer Red Hat Testeinrichtung abgenommen. Sie können sich für Classroom Exams anmelden, indem Sie einen Prüfungsort in Ihrer Nähe auswählen und sich die verfügbaren Termine anschauen. Weitere Details zum Examensformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 1 Tag
Preis: € 530,00

[IE] Individual Exam

Individual Exam Sessions sind eine bequeme Alternative zu Open Enrollment Exams von Red Hat, die im Rahmen von Classroom Trainings durchgeführt werden. Der Prüfungsteilnehmer wird remote von einer professionellen Fachkraft überwacht, denn die Prüfung findet in einem gesicherten System in einem Prüfungszentrum oder online statt. Weitere Details zum Examensformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 1 Tag
Preis: € 530,00

[RE] Remote Exam

Legen Sie die Tests bequem von zu Hause aus ab. Nutzen Sie diese Möglichkeit, und demonstrieren Sie Ihre Kompetenzen in der für Sie bequemsten Umgebung. Weitere Details zum Examensformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 1 Tag
Preis: € 530,00

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.