DO378 | KURS

Red Hat Cloud-native Microservices Development with Quarkus

Entwicklung von Microservice-Anwendungen mit Quarkus und OpenShift

Viele Unternehmen möchten cloudnative Architekturen nutzen, wissen aber nicht genau, wie man hier optimal vorgeht. Quarkus ist eine spannende neue Technologie, die so zuverlässig, bekannt und ausgereift ist wie Java Enterprise, jedoch sehr schnell und containerfähig bereitgestellt werden kann. Red Hat Cloud-native Microservices Development with Quarkus (DO378) bietet eine Einführung in die Architekturprinzipien und die Implementierung von Microservices auf der Basis von Quarkus und OpenShift. Sie bauen auf den Grundlagen der Anwendungsentwicklung auf und erfahren, wie moderne Microservice-Anwendungen entwickelt, überwacht, getestet und implementiert werden.

Kursinhalte

  • Bereitstellen von Microservice-Anwendungen auf der Red Hat® OpenShift Container Platform
  • Erstellung von Microservice-Anwendungen mit Quarkus
  • Implementierung von Einheits- und Integrationstests für Microservices
  • Einfügung von Daten in Microservices mit der Config-Spezifikation
  • Sicherung von Microservices mit OAuth
  • Implementierung von Health Checks, Tracing und Monitoring von Microservices
  • Erstellung und Deployment nativer Quarkus-Anwendungen

Hinweise

  • Dieser Kurs basiert auf OpenShift 4.14 und Quarkus 3.8.
  • Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
  • Dieser Kurs wird als 4-tägiges persönliches Training, als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.

Zielgruppe

Dieser Kurs wurde für Java-Anwendungsentwickler konzipiert.

Voraussetzungen für diesen Kurs

  • Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt
  • Erfahrung mit Anwendungsentwicklung oder Red Hat Application Development I: Programming in Java EE (AD183)
  • Kenntnisse bei der Verwendung einer IDE wie Red Hat Developer Studio oder VSCode
  • Empfohlen, jedoch nicht vorgeschrieben: Erfahrung mit Maven und Versionskontrolle
  • Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: € 3.740,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage
Preis: € 3.740,00

[SP] Remote Training

Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 90 Tage
Preis: € 3.179,00

[OS] On-Site Training

Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: Auf Anfrage

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.