DO468 | KURS + EXAMEN
Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform with Exam
Management komplexer Red Hat Ansible-Automatisierungs-Workflows in großem Umfang und Vermeidung von Single Points of Failure
Der Kurs Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform with Exam (DO468) richtet sich an erfahrene Automatisierungsingenieurinnen und -ingenieure, DevOps Practitioners sowie Linux-Systemadministratorinnen und -administratoren, die groß angelegte Ansible-Automatisierungsworkflows zentral verwalten und skalieren möchten. Im Fokus steht dabei der Einsatz von Automation Controller, privaten Automation Hubs und Automatisierungs-Meshes, um Automatisierungskapazitäten effizient zu verteilen, Single Points of Failure zu vermeiden und eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
Teilnehmende erlernen, wie sie komplexe Automatisierungsinfrastrukturen aufbauen, Nutzer- und Zugriffsmanagement effektiv organisieren sowie Jobs, Workflows und Inventories zentral steuern und optimieren können. Zusätzlich werden Best Practices zur Wartung, Fehlerbehebung und Automatisierungsleistungsanalyse vermittelt, damit Unternehmen ihre IT-Prozesse nachhaltig beschleunigen und Standardisierung auf hohem Niveau etablieren
⇒ Diese Version des Kurses beinhaltet das Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform Exam (EX467)
Red Hat Ansible Automation Platform ist eine umfassende Lösung für die Automatisierung von IT-Prozessen und -Infrastrukturen in Unternehmen. Die Plattform kombiniert leistungsstarke Automatisierungsfunktionen mit robusten Sicherheitskontrollen und KI-fähigen Funktionen, um Teams die skalierbare Verwaltung ihrer Automatisierungsaufgaben zu ermöglichen.
Kursinhalte
- Erläuterung der Architektur von Red Hat Ansible Automation Platform 2
- Installation und Konfiguration von Automation Controllers und privaten Automation Hubs zur zentralen Koordinierung und Skalierung von Red Hat Ansible Automation
- Integration von Red Hat Ansible Automation Platform mit zentralisierten Git-Repository-Services wie GitLab
- Management von Nutzenden, Teams und Zugriffsberechtigungen in Red Hat Ansible Automation Platform Services
- Erstellung und Verwaltung von Workflows, die die Automatisierung basierend auf dem Erfolg oder Misserfolg vorheriger Jobs ausführen
- Konfiguration und Management von Automatisierungs-Mesh zur Verteilung der Ausführung zwischen Automation Controller und Remote-Ausführungsknoten
- Fehlerbehebung und Wartung von Red Hat Ansible Automation Platform Services
- Erläuterung empfohlener Praktiken, um für Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit eines großen Automatisierungs-Clusters zu sorgen
Hinweise
- Dieser Kurs basiert auf Red Hat Ansible Automation Platform 2.2.
- Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
- Dieser Kurs wird als 5-tägiges persönliches Training, als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten.
Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.