DO480 | KURS
Multicluster Management with Red Hat OpenShift Platform Plus
Verbesserung von Container-Managementfunktionen mit Automatisierung, Governance und Sicherheit in verschiedenen Clustern.
Der Kurs Multicluster Management with Red Hat OpenShift Platform Plus (DO480) vermittelt IT- und DevOps-Teams praxisnah, wie sie mit Advanced Cluster Management, Advanced Cluster Security und Red Hat Quay komplexe Anwendungslandschaften sicher, automatisiert und effizient über mehrere OpenShift-Cluster hinweg betreiben. Teilnehmer lernen, Richtlinien für Governance, Sicherheit und Ressourcenplatzierung zentral zu definieren, Compliance unternehmensweit durchzusetzen und Multi-Cluster-Deployments sowie Infrastrukturstände zuverlässig zu überwachen und zu steuern – in hybriden, On-Premises- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Im Mittelpunkt stehen die automatisierte Anwendungsbereitstellung mit GitOps-Methoden, die Absicherung von Workloads mit integrierten Security Features sowie die Verwaltung der Container-Infrastruktur mit Red Hat Quay und Advanced Cluster Management. Die praktische Lab-Umgebung und die Integration moderner Tools geben Administratoren, Entwicklern und Architekten das nötige Know-how, um den gesamten Lebenszyklus von Clustern, Images und Anwendungen zentral zu kontrollieren und die Innovationskraft des Unternehmens in großem Maßstab zu steigern
Kursinhalte
- Deployment von Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes (RHACM) in einem Hub-Cluster
- Hinzufügen eines gemanagten Clusters zu RHACM (Konfiguration eines Clusters, das durch RHACM gemanagt wird)
- Definition und Anwendung von Cluster-Konfigurationsrichtlinien
- Erkennung und Korrektur bei Nichteinhaltung von Cluster-Konfigurationsrichtlinien
- Visualisierung und Vergleich von Cluster-Einstellungen zwischen verschiedenen Clustern
- Definition und Anwendung von Richtlinien für die Anwendungsplatzierung
- Identifikation und Vergleich von Anwendungsressourcen aus mehreren Clustern
- Deployment von Red Hat Quay im Hub-ClusterDeployment von Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS) im Hub-Cluster
- Integration von Red Hat Quay und RHACS mit RHACM
Hinweise
- Dieser Kurs basiert auf Red Hat OpenShift Container Platform 4.10 und Red Hat Advanced Cluster Management 2.4.
- Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
- Dieser Kurs wird als 4-tägiges persönliches Training, als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.
ZIELGRUPPE UND VORAUSSETZUNGEN
Zielgruppe
- Systemadministratoren, Entwickler, Funktionssicherheitsingenieure und IT-Architekten, die Multicluster-Landschaften verwalten
- DevOps- und IT-Operations-Teams mit Bedarf an zentralisiertem Kubernetes-Management
- Sicherheits- und Governance-Verantwortliche, die Compliance über mehrere Cluster sichern wollen
Voraussetzungen für diesen Kurs
- Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt
- Grundlegende Erfahrung mit Kubernetes, OpenShift und Ansible
- Erforderlich: Abschluss der Kurse Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280) und Red Hat Certified OpenShift Administratior Certification Exam (EX280) oder vergleichbare Kompetenzen im Bereich der allgemeinen Administration von Kubernetes und OpenShift dringend empfohlen
- Wünschenswert: Kenntnisse im Bereich OpenShift Installation (DO322) und Skalierung (DO380)
Technische Voraussetzungen
- Für alle Kursformate ist Internetzugang erforderlich.
- Praktische Laborübungen finden in der Red Hat Online Learning-Umgebung statt.
PREISE UND SCHULUNGSFORMATE
[OE] Classroomtraining
Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: € 3.740,00
[VT] Virtuelles Training (live)
Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage
Preis: € 3.740,00
[SP] Remote Training
Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 90 Tage
Preis: € 3.179,00
[OS] On-Site Training
Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: Auf Anfrage
Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.
WEITERFÜHRENDE KURSE UND EXAMEN