RH403 | KURS
Red Hat Satellite 6 Administration
Bereitstellung und Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux Systemen
Lerne im Red Hat Satellite 6 Administration (RH403) Kurs, wie du Red Hat Satellite 6 für die automatisierte Bereitstellung, Konfiguration und das Management komplexer Red Hat Enterprise Linux Infrastrukturen einsetzt. Innerhalb von fünf intensiven Tagen erwirbst du umfassende Kenntnisse für das effiziente Management großer, hybrider IT-Umgebungen – praxisnah und zukunftsorientiert.
Der Kurs legt den Schwerpunkt auf eine effiziente Verwaltung komplexer Red Hat Enterprise Linux Umgebungen, indem wiederkehrende Aufgaben automatisiert werden, was zu einer deutlich besseren Kontrolle und spürbar geringeren Ausfallzeiten führt. Besonders praktisch ist der starke Praxisfokus – zahlreiche Hands-on-Labs und praxisnahe Übungen schaffen nachhaltigen Lernerfolg und sorgen dafür, dass Teilnehmende Sicherheit im täglichen Umgang mit Red Hat Satellite gewinnen. Darüber hinaus werden zentrale Aspekte des Lifecycle- und Softwaremanagements abgedeckt, sodass die Software-Lebenszyklen, Content Views und die Provisionierung neuer Hosts effektiv und zukunftssicher – inklusive Ansible-Integration – verwaltet werden können.
Kursinhalte
- Planung, Installation und Administration von Red Hat Satellite 6.15
- Einrichten und Verwalten von Organisationen, Standorten, Nutzern und Rollen
- Software- und Lifecycle-Management mit Content Views
- Automatisierte Bereitstellung und Konfiguration von Hosts inklusive Ansible-Integration
- Implementierung von Metal-as-a-Service (MaaS) via Satellite Discovery
- Software-Deployment, Host-Gruppenverwaltung, Capsule-Server, API-Nutzung und Cloud-Bereitstellung
- Sicherheit, Wartung und Erweiterung von Satellite Servern
Hinweise
- Der Kurs basiert auf Red Hat Enterprise Linux 8 und Red Hat Satellite 6.15
- Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
- Dieser Kurs wird als 4-tägiges persönliches Training, als 5-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren.
ZIELGRUPPE UND VORAUSSETZUNGEN
Zielgruppe
- Der Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren sowie IT-Teams, die hybride Red Hat Enterprise Linux Infrastrukturen (>10 Hosts) zentral und effizient verwalten möchten.
Voraussetzungen
- Voraussetzungen sind RHCE-Zertifizierung (oder vergleichbare Kenntnisse) und Praxis im Umgang mit Linux-Systemen.
- Grundkenntnisse von Red Hat Satellite sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
PREISE UND SCHULUNGSFORMATE
[OE] Classroomtraining
Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: € 3.740,00
[VT] Virtuelles Training (live)
Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 5 Tage
Preis: € 3.740,00
[SP] Remote Training
Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 90 Tage
Preis: € 3.179,00
[OS] On-Site Training
Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: Auf Anfrage
Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.
WEITERFÜHRENDE KURSE UND EXAMEN
Empfohlene nächste Prüfung bzw. empfohlener nächster Kurs
- Red Hat Certified Specialist in Deployment and Systems Management Exam (EX403)
- Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual and Cloud (RH415)
- Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO374)
- Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO467)