[TL250] Red Hat Training:

Open Practices for your DevOps Journey

Inkrementelle Änderung von Prozessen und offene Praktiken für eine einfachere DevOps-Transformation

Im Kurs Open Practices for Your DevOps Journey (TL250) werden die Teilnehmer auf die Vereinfachung von und die Beteiligung an der Discovery, Planung und Bereitstellung von Projekten vorbereitet, für die eine DevOps-Transformation ausgeführt werden soll. Am Ende des Kurses stellen Sie eine Reihe ausgewählter Praktiken vor und überdenken Ihren Ansatz in funktionsübergreifenden Teamprojekten. Die neu erlernten Kompetenzen helfen Ihren Teams, gemeinsam auf einen Zweck hinzuarbeiten, sich im Rahmen des Projekts abzustimmen und einen Mehrwert zu erzielen, der zum Erreichen der gesetzten Ziele beiträgt.

Kursinhalt

  • Discovery-Praktiken zur besseren Abstimmung hinsichtlich Zielgruppe und Zielprodukt
  • Bereitstellungspraktiken zur Entwicklung schneller und effektiver Bereitstellungs- und Reflexionsmethoden
  • Praktiken zum flexiblen Einsatz von Optionen für eine bessere Priorisierung und logische Organisation von Aufgaben
  • Grundlegende Teampraktiken für eine Verbesserung von Zusammenarbeit, Kommunikation und technischen Konzepten
  • Einsatz von Aufgabenvisualisierung und Remote-Zusammenarbeit zur Unterstützung von DevOps-Bereitstellungsmethoden

Damit Sie sicher den für Sie richtigen Kurs finden, raten wir Ihnen, jetzt den > Red Hat Wissenstest < zu absolvieren.

Zielgruppe

  • Projektmanager, Agile Coaches, Scrum Master: Personen, die die Planung und Ausführung von Projekten vereinfachen und ihr Unternehmen schrittweise auf einen DevOps-Ansatz umstellen möchten.
  • Fachkräfte der Bereiche Systemadministration, Anwendungsentwicklung und SRE: Mitglieder von technischen Projektteams, die an den Discovery-, Planungs- und Ausführungsphasen beteiligt sind, erreichen eine schnellere und gründlichere Umsetzung dieser Praktiken.
  • Führungskräfte, Produkteigentümer, wichtige Stakeholder: Personen, die ein starkes Interesse am Erfolg eines Projekts haben, die Kontrolle übernehmen sowie Ziele und Vorgaben zur Rechtfertigung des Projekts festlegen, verfügen über tiefgreifende Insights in den Prozess und stellen die Erfassung der Projektanforderungen sicher.

[OE] Classroomtraining

Branchenführende Präsenzschulungen in einem von Red Hat zertifizierten Schulungszentrum
Mehr als 50 Kurse zu Technologien von Red Hat in einer Standardumgebung für Einzelpersonen und Teams. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 3 Tage
Preis: € 2.805,00

[VT] Virtuelles Training (live)

Von Kursleitern in Echtzeit durchgeführtes Training in einer virtuellen Umgebung
Virtuelle Schulung durch Red Hat zertifizierte Ausbilder, in einer interaktiven digitalen Umgebung. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 4 Tage
Preis: € 2.805,00

[SP] Remote Training

Ihr Lerntempo, zu jeder Zeit an jedem Ort. Einloggen und lernen
Selbstbestimmtes Training durch dynamische On-Demand-Videos mit erfahrenen zertifizierten Red Hat Trainern und Videos in HD, die den Rahmen eines Classroom Trainings bieten. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 90 Tage
Preis: € 2.384,00

[OS] On-Site Training

Private Teamschulungen an Ihrem Standort, im Red Hat Classroom oder online sind für das gesamte Kursangebot verfügbar und bieten Flexibilität sowie kostengünstige Gruppentrainingsoptionen. Weitere Details zum Schulungsformat finden Sie >> hier <<.
Dauer: 3 Tage
Preis: Auf Anfrage

Alle Preisangaben verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
Änderungen von Kurspreisen, -inhalten und -dauer vorbehalten.




Wissenstest Kursanmeldung
27.01.25 RH124VT VT GTR
27.01.25 RH294VT VT GTR
27.01.25 DO280VT VT GTR
03.02.25 RH442VT VT  
03.02.25 DO280 Stuttgart GTR
03.02.25 RH294 Garching  
07.02.25 EX280 Stuttgart  
07.02.25 EX294 Garching  
10.02.25 RH415VT VT  
10.02.25 RH362VT VT  

GTR Durchführungsgarantie
VT Virtuelles Training